ehemals Flüchtlingshilfe Jüterbog
Deutschlandweites sozialkritisches Kunstprojekt der AWO Ehrenamtsakademie Sachsen-Anhalt © AWO Ehrenamtsakademie An 14 Standorten in Sachsen-Anhalt entstanden 110 XXL-Faltboote , von denen 12 Stück innerhalb Sachsen-Anhalts und 98 Stück an zentralen […]
für Ukrainer und Ukrainerinnen (mit Übersetzung) Treffpunkt: 15 Uhr am Stadtmodell auf dem Mönchenkirchplatz in Jüterbog Sehr interessiert folgten die ukrainischen Gäste der 2-stündigen Führung von Jörg Podzuweit. Abschließend waren […]
Geschichte, Kultur und gelebte Solidarität mit den Menschen in der Ukraine – ein unvergesslicher Nachmittag „Mein Name ist Ukraine“ – unter diesem Motto organisierte die Ehrenamtsgruppe „Gemeinsam in Jüterbog“ am […]
Kochen und Essen sind Tätigkeiten, die über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg Gemeinschaft stiften können. Das gelang auch beim Zubereiten und Verspeisen unseres Internationalen 3-Gänge-Menüs. Als Vorspeise gab es Kürbis-Karottensuppe […]
Jüterbog ist seit 850 Jahren eine Stadt. Das feiern wir im Mai. Für das Fest nähen viele Jüterboger eine lange Wimpelkette. Unser Beitrag: selbstgestaltete bunte Wimpel.
Regelmäßig organisiert "Gemeinsam in Jüterbog" gemeinsame Fahrten. Am 2.3. waren Schulkinder und ihre Eltern eingeladen, ins Deutsche Technikmuseum im ehemaligen Anhalter Bahnhof in Berlin zu fahren. 14 Kinder und 12 […]
Menschenrechte kennen keine Grenzen. Redebeitrag von Mechthild Falk für „Gemeinsam in Jüterbog“ „Wenn ein Baby auf die Welt kommt, kann man nicht sagen, du bist deutsch oder jüdisch. Es ist […]
Seit fast 10 Jahren bemüht sich unsere Ehrenamtsgruppe darum, das Zusammenleben von Zugewanderten und Einheimischen in der Stadt Jüterbog mitzugestalten. Oft stellten wir uns die Frage, wie Zuwanderung wohl in […]