Teestube am 26. 8.

Abtshof Jüterbog Planeberg 8, Jüterbog

Für den bevorstehenden Fürstentag wollten wir bei der Teestube GEMEINSAM etwas probieren: Aus Holzleisten oder kleinen Holzstäben wollten wir Brücken bauen. Und zwar Leonardo-Brücken ohne Nägel, Schrauben oder Klebstoff.  Wir haben es geschafft! Es kamen viele Erwachsene und Kinder. Wir sprachen GEMEINSAM, spielten GEMEINSAM und bauten GEMEINSAM kleine und große Brücken, sogar welche, über die […]

100 Boote – 100 Millionen Menschen

Deutschlandweites sozialkritisches Kunstprojekt der AWO Ehrenamtsakademie Sachsen-Anhalt © AWO Ehrenamtsakademie An 14 Standorten in Sachsen-Anhalt entstanden 110 XXL-Faltboote , von denen 12 Stück innerhalb Sachsen-Anhalts und 98 Stück an zentralen Orten in Braunschweig, Dresden, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Koblenz, Frankfurt a.M., Eschwege, Erfurt, Regensburg und Schwerin an "Werften" übergeben, die die Boote deutschlandweit zu Bo(o)tschaften […]

Stadt- und Rathausführung am 3.11.

für Ukrainer und Ukrainerinnen (mit Übersetzung) Treffpunkt: 15 Uhr am Stadtmodell auf dem Mönchenkirchplatz in Jüterbog Sehr interessiert folgten die ukrainischen Gäste der 2-stündigen Führung von Jörg Podzuweit. Abschließend waren sie begeistert im Rathaus von Jüterbog, das ihnen Altbürgermeister Bernd Rüdiger zeigte.

Mein Name ist Ukraine 18.11.-20.12.

Kulturquartier Mönchenkloster Mönchenkirchplatz 4, Jüterbog

Geschichte, Kultur und gelebte Solidarität mit den Menschen in der Ukraine – ein unvergesslicher Nachmittag „Mein Name ist Ukraine“ – unter diesem Motto organisierte die Ehrenamtsgruppe „Gemeinsam in Jüterbog“ am 18.11. 2023 eine Informationsveranstaltung zur Ukraine. Es ging um die Geschichte und Kultur dieses Landes, um seine Menschen und um die Auswirkungen des verheerenden Angriffskrieges, […]

Nikolaustag

Abtshof Jüterbog Planeberg 8, Jüterbog

Teestube am 27.01.2024

Stadtteiltreff Jüterbog II Brückenstraße 3, Jüterbog

Kochen und Essen sind Tätigkeiten, die über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg Gemeinschaft stiften können. Das gelang auch beim Zubereiten und Verspeisen unseres Internationalen 3-Gänge-Menüs. Als Vorspeise gab es Kürbis-Karottensuppe nach deutschem Rezept, als Hauptgang afghanische Köfte – in Fett ausgebackene Fleischbällchen - mit Reis, zum Nachtisch eine ukrainische Süßspeise: Syrniki - gebackene Bällchen aus […]

Teestube am 24.02.2024

Abtshof Jüterbog Planeberg 8, Jüterbog

Jüterbog ist seit 850 Jahren eine Stadt. Das feiern wir im Mai. Für das Fest nähen viele Jüterboger eine lange Wimpelkette. Unser Beitrag: selbstgestaltete bunte Wimpel.

Fahrt ins Technikmuseum am 2.3.

Berlin

Regelmäßig organisiert "Gemeinsam in Jüterbog" gemeinsame Fahrten. Am 2.3. waren Schulkinder und ihre Eltern eingeladen, ins Deutsche Technikmuseum im ehemaligen Anhalter Bahnhof in Berlin zu fahren. 14 Kinder und 12 Erwachsene aus der Ukraine, dem Iran und Afghanistan fuhren mit. Alle konnten viel sehen und lernen. Nach einer gemeinsamen Führung zu Highlights des Museums gingen […]

Jüterbog bleibt bunt

Marktplatz Jüterbog Markt, Jüterbog

Menschenrechte kennen keine Grenzen. Redebeitrag von Mechthild Falk für „Gemeinsam in Jüterbog“ „Wenn ein Baby auf die Welt kommt, kann man nicht sagen, du bist deutsch oder jüdisch. Es ist einfach ein Mensch. Sein Verstand ist rein, noch nicht verdorben, es kümmert sich nicht um das Trennende zwischen den Menschen, sondern um das Verbindende. Zunächst […]