
Teestube am 29. April
Im Frühling möchten wir wieder die Außenfläche vom Johanniterzentrum für Begegnungen von Geflüchteten und Deutschen, für Sport und Spiel nutzen. Bei Kaffee und Tee werden wir Deutsch sprechen.Jede/r ist herzlich willkommen.
ehemals Flüchtlingshilfe Jüterbog
Im Frühling möchten wir wieder die Außenfläche vom Johanniterzentrum für Begegnungen von Geflüchteten und Deutschen, für Sport und Spiel nutzen. Bei Kaffee und Tee werden wir Deutsch sprechen.Jede/r ist herzlich willkommen.
Am 27. Mai, 16 - 18 UhrPlaneberg 9, 14913 Jüterbog Jede/r ist herzlich eingeladen
Für den bevorstehenden Fürstentag wollten wir bei der Teestube GEMEINSAM etwas probieren: Aus Holzleisten oder kleinen Holzstäben wollten wir Brücken bauen. Und zwar Leonardo-Brücken ohne Nägel, Schrauben oder Klebstoff. Wir haben es geschafft! Es kamen viele Erwachsene und Kinder. Wir sprachen GEMEINSAM, spielten GEMEINSAM und bauten GEMEINSAM kleine und große Brücken, sogar welche, über die […]
Kochen und Essen sind Tätigkeiten, die über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg Gemeinschaft stiften können. Das gelang auch beim Zubereiten und Verspeisen unseres Internationalen 3-Gänge-Menüs. Als Vorspeise gab es Kürbis-Karottensuppe nach deutschem Rezept, als Hauptgang afghanische Köfte – in Fett ausgebackene Fleischbällchen - mit Reis, zum Nachtisch eine ukrainische Süßspeise: Syrniki - gebackene Bällchen aus […]
Jüterbog ist seit 850 Jahren eine Stadt. Das feiern wir im Mai. Für das Fest nähen viele Jüterboger eine lange Wimpelkette. Unser Beitrag: selbstgestaltete bunte Wimpel.
Heute ging's bunt zu. Das Basteln und Malen hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank an Nadine Möhle von der der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming.