Aus Anlass des Weltflüchtlingstages am 20. Juni wendet sich „Gemeinsam in Jüterbog“ an Firmen und Privatpersonen in Jüterbog und Umgebung mit der Bitte um finanzielle Unterstützung.

Wer wir sind

Wir sind Menschen aus Jüterbog und Umgebung, die Geflüchtete und Zugewanderte beim Einleben unterstützen und das Zusammenleben mit der einheimischen Bevölkerung fördern wollen. Wir tun dies seit 2014 im Ehrenamt.

Was wir tun

Herzstück unserer Integrationsarbeit ist die regelmäßige Teestube, mit der wir Begegnungen zwischen Geflüchteten und Einheimischen ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass Integration keine Einbahnstraße ist und dass der Schlüssel für das Gelingen in der persönlichen Begegnung liegt. Neben der Teestube bieten wir Hilfe beim Deutschlernen an und unterstützen Schulkinder aus Flüchtlingsfamilien beim Lernen, bieten Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche, bei Behördengängen, Kita- und Schulanmeldungen an. Wir organisieren zusammen mit Geflüchteten Feste und beteiligen uns mit eigenen Angeboten an Stadtfesten. Alljährliche Höhepunkte sind gemeinsame Fahrten in das Land in Brandenburg oder nach Berlin, der Besuch von Konzerten, Theatervorstellungen und Museen. Seit 2017 konnten wir viele schöne Projekte durchführen, wie z. B. „Gemeinsames Kochen“ und „Blumenbänke“ (gemeinsames Bauen, Lackieren und Aufstellen von Bänken mit Blumenkübeln vor Seniorenheimen, Schulen und Kindergärten in Jüterbog). Im Jahr 2019 erlangten wir viel Aufmerksamkeit durch unsere Aktion „Gesicht zeigen“. Auf großen Bannern und Plakaten mit über 100 Porträtsfotos an den Zufahrtsstraßen nach Jüterbog und im Stadtgebiet wollten wir Jüterbog als eine Stadt präsentieren, in der Weltoffenheit, Respekt und gegenseitige Toleranz beheimatet sind. Wir haben bisher leider keine feste Anlaufstelle in der Stadt, sind aber sehr dankbar, dass uns die Evangelische Kirchengemeinde, der Quartiersbeirat Jüterbog II und das Johanniter-Seniorenzentrum Räumlichkeiten für unsere Arbeit zur Verfügung stellen.

Worum wir bitten

Spenden zur Finanzierung unserer Arbeit an:
„Gemeinsam in Jüterbog“
c/o St. Nikolaigemeinde Jüterbog
DE72 1005 0000 4955 1906 99
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe
Wir versenden selbstverständlich Spendenquittungen.