Markt der Stadtgeschichten 22.5.

Die AG Historische Stadtkerne im Land Brandenburg wird 30 Jahre. Das ist Anlass für einen Aktionstag am 22. 5. in allen 31 Teilnehmerstädten. An unserem Stand auf dem Jüterboger Marktplatz […]

Besuch eines Symphoniekonzerts in der Philharmonie Berlin – 25.6.

Gemeinsame Bahnfahrt nach BerlinKartenbestellungen über info@gemeinsam-in-jueterbog.deProgramm: Frédéric ChopinNocturne As-Dur op. 32 Nr. 2, bearbeitet für Orchester von Igor Strawinsky Pjotr I. TschaikowskyViolinkonzert D-Dur Igor Strawinsky›Petruschka‹ – vollständige Ballettmusik (Fassung 1947) […]

Teestube 30.7.

Alle sind herzlich in den ehemaligen Abtshof, Planeberg 9, 14913 Jüterbog eingeladen. Wir wollen gemeinsam Zeit verbringen, Deutsch sprechen und uns über die Situation in Deutschland und der Welt austauschen. […]

Teestube am 24.9.

Eingeladen ist jede und jeder. Bei Tee, Kaffee und Kuchen können wir uns kennenlernen und miteinander über uns bewegende Themen sprechen. Wer mag, kann gern etwas für die gemeinsame Tafel […]

Teestube am 29.10.

Im Ev. Gemeindezentrum, Planeberg 71, 14913 Jüterbog Jede und jeder ist herzlich eingeladen!

Gemeinsames Plätzchenbacken im Advent am 3.12.

im Übergangswohnheim Waldauer Weg 11a, 14913 Jüterbog Alle sind eingeladen, Teig zu kneten, auszurollen, auszustechen, zu verzieren, zu backen undzu naschen. Mmmmh! - Und dabei werden wir deutsch sprechen. Es […]

GEMEINSAME THEATERFAHRT am 17.12.

“DAS GESPENST VON CANTERVILLE” VON OSCAR WILDEAnhaltisches Theater Dessau Wer will sich denn mitten im düsteren Dezember eine Geschichte über Gespenster und andere finstere Gestalten anhören oder gar ansehen? Nun […]

Infoveranstaltung am 23.01.2023

Stadtteiltreff Jüterbog II, Brückenstraße 3 LSBTIQ oder was?! – Queeres Leben in Brandenburg Wenn es um Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen geht, denken viele an Berlin und […]