Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen
Gemeinsam in Jüterbog

ehemals Flüchtlingshilfe Jüterbog

  • Leitlinien
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Gesicht zeigen
  • Kontakt

Schlagwörter

Allgemein Ausstellung Blumenstadt Erfahrungsaustausch Fahrten Frauen kreativ Gesicht zeigen Heimat - Interkulturelle Ausflüge Hilfe Infoveranstaltung Kleiderstube Kochen mit Freunden Konzert Kultur Lernzentrum Presse Projekt Schulden Sommerfest Spielen Stadtführung Teestube Treffpunkt "Arche" Ukraine Veranstaltung Workshop

  • Facebook
  • Instagram
  • Email

ehemals Flüchtlingshilfe Jüterbog

  • Leitlinien
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Gesicht zeigen
  • Kontakt

Schlagwörter

Allgemein Ausstellung Blumenstadt Erfahrungsaustausch Fahrten Frauen kreativ Gesicht zeigen Heimat - Interkulturelle Ausflüge Hilfe Infoveranstaltung Kleiderstube Kochen mit Freunden Konzert Kultur Lernzentrum Presse Projekt Schulden Sommerfest Spielen Stadtführung Teestube Treffpunkt "Arche" Ukraine Veranstaltung Workshop

  • Facebook
  • Instagram
  • Email

Ausstellung in Kirche von Kloster Zinna

Claudia Bachmann hat Asylbewerber interviewt und ihre Augen fotografiert, als sie schilderten, was sie zur Flucht bewegte. Zu sehen sind die Fotos in einer Ausstellung in der Kirche in Kloster Zinna.

Augen voller Kriegsangst
2017-04-18 – Märkische Allgemeine/Jüterboger Echo – Seite 25

  • Beitragsdatum
    18. April 2017
  • Veröffentlicht in Presse
Vorheriger Beitrag: Willkommen Nächster Beitrag: Vorsicht bei Schulden!

Ähnliche Beiträge

Standard-Bild

Die Sprache der neuen Heimat

  • Beitragsdatum
    12. September 2017
  • Kommentare
    0
Standard-Bild

Fahrt nach Berlin ins Naturkundemuseum

  • Beitragsdatum
    27. Januar 2020
Standard-Bild

Ehrenamtliche Arbeit zur Integration unverzichtbar

  • Beitragsdatum
    30. Januar 2018
  • Kommentare
    0
Standard-Bild

Ermittlungen wieder aufgenommen

  • Beitragsdatum
    24. Januar 2018
  • Kommentare
    0
  • Startseite
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Theme von Anders Norén